Gebietsfremde Organismen
Im Zusammenhang mit einem Baubewilligungsverfahren finden Sie unter folgendem Link wichtige Informationen:
AWEL Empfehlungen Bauvorhaben
Weitere spannende Informationen finden Sie unter:
www.biosicherheit.zh.ch
www.strickhof.ch/fachwissen/feuerbrand
www.bafu.admin.ch/biodiversitaet
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Druesiges Springkraut (PDF, 246.53 kB) | Download | 0 | Druesiges Springkraut | 
| Einjähriges Berufkraut (PDF, 164.91 kB) | Download | 1 | Einjähriges Berufkraut | 
| Essigbaum (PDF, 169.55 kB) | Download | 2 | Essigbaum | 
| Feuerbrand im Hausgarten (PDF, 269.81 kB) | Download | 3 | Feuerbrand im Hausgarten | 
| Goldruten (PDF, 291.98 kB) | Download | 4 | Goldruten | 
| Götterbaum (PDF, 161.77 kB) | Download | 5 | Götterbaum | 
| Henrys Geissblatt (PDF, 270.84 kB) | Download | 6 | Henrys Geissblatt | 
| Invasive Neophyten (PPTX, 2.35 MB) | Download | 7 | Invasive Neophyten | 
| Japanknöterich (PDF, 181.4 kB) | Download | 8 | Japanknöterich | 
| Kirschessigfliege (PDF, 384.48 kB) | Download | 9 | Kirschessigfliege | 
| Kompostierempfehlungen (PDF, 158.58 kB) | Download | 10 | Kompostierempfehlungen | 
| Riesen Bärenklau (PDF, 283.39 kB) | Download | 11 | Riesen Bärenklau | 
| Schmalblättriges Greiskraut (PDF, 921.53 kB) | Download | 12 | Schmalblättriges Greiskraut | 
| Sommerflieder (PDF, 247.14 kB) | Download | 13 | Sommerflieder | 
| Vielblaettrige Lupine (PDF, 255.65 kB) | Download | 14 | Vielblaettrige Lupine | 
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt | 
|---|
| Name | Telefon | Kontakt | 
|---|---|---|
| Hochbau & Umwelt | 044 752 25 05 | hochbau@weiningen.ch | 
