Jugendarbeit Weiningen
Die Gemeinden Weiningen, Geroldswil, Oetwil a.d. Limmat und Unterengstringen haben im Verbund die MOJUGA Stiftung mit der Offenen Jugendarbeit beauftragt.
Die MOJUGA arbeitet nach den Grundprinzipien Offenheit, Freiwilligkeit und Partizipation: Ihre Angebote sind für alle Jugendlichen der Verbundsgemeinden ohne Anmeldung offen. Die Jugendlichen nehmen die Angebote freiwillig und ohne Verpflichtung in Anspruch und haben die Möglichkeit, mitzubestimmen und mitzuwirken.
Die Offene Jugendarbeit ist mit Gemeinden, Schulen, Kirchen, Polizei und anderen Agierenden im Jugendbereich vernetzt. Sie leitet den Jugendtreff in Weiningen, ist aufsuchend in den Gemeindegebieten unterwegs und begleitet von Jugendlichen initiierte Aktionen und Projekte. Sie geht aktiv auf die Jugendlichen zu und pflegt die Beziehungen zu ihnen.
Kontaktdaten und aktuelle Informationen sind hier einsehbar: www.jugendarbeit-weiningen.ch
MOJUGA
Stiftung für Kinder- und Jugendförderung
8608 Bubikon
www.mojuga.ch
Plan W - der Jugendtreff
Der Raum im Pavillon hinter dem Schulhaus ist sanft renoviert und mit Möbel bestückt. Er darf auch noch ein wenig dekoriert werden. Aktuelles Programm und Informationen der Offenen Jugendarbeit finden Sie unter www.jugendarbeit-weiningen.ch
Plan W - Mieten für private Anlässe
Der Raum ist ausserhalb der Öffnungszeiten der diversen Treffs für Weininger Jugendliche kostenlos buchbar. Hier geht's zum Raumreservationssystem der Gemeinde
Sprayerwand am Pavillon
Die Hinterseite des Pavillon wurde präpariert und darf per sofort für Spraykunst verwendet werden. Die Regeln sind daneben platziert.
Kommunikationskanäle
Instagram: Winige_jung
Jugendkommission
Präsidium |
Präsidentin: Brigitte Schai |
Mitglieder |
Erwachsene: Kinder & Jugendliche (bis Juli 2024): |
Kontakt |
via E-Mail: juko@weiningen.ch |
Organisationsreglement | Das Reglement steht in der Rechtesammlung zum Lesen bereit |