Kanton. Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die Entwürfe der drei Agglomerationsprogramme der 4. Generation Limmattal, Stadt Zürich-Glattal sowie Zürcher Oberland zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben. Eingeladen zur Stellungnahme sind die Städte und Gemeinden des Kantons Zürich, die Palnungsregionen, die Transportunternehmen, weitere Interessengruppen wie Verbände und die Bevölkerung. Eingeladen sind auch die Nachbarkantone und die Trägerschaften der angrenzenden Agglomerationsprogramme Schaffhausen und Obersee.
Die Agglomerationsprogramme der 4. Generation setzen sich jeweils aus einem Bericht und einem Massnahmenband zusammen. Der Bericht beinhaltet u.a. das Zukunftsbild für Siedlung, Landschaft und Verkehr für die jeweilige Region. Im Massnahmenband sind diejenigen Projekte aufgeführt, die zur Erreichung des angestrebten Zielzustands notwendig sind.
Die Dokumente können im Internet unter www.zh.ch/ap4 abgerufen werden. Die Stellungnahmen sind schriftlich zu verfassen und sollten kurz und prägnant formuliert sein. Unter der angegebenen Internetadresse steht dafür ein Formular zur Verfügung. Die Stellungnahmen müssen bis spätestens 6. November 2020 per Post oder Email bei der Projektleitung der Agglomerationsprogramme (kontakt s.u.) eintreffen. Die genannten Personen stehen ebenfalls für Auskünfte zur Verfügung.
Agglomerationsprogramm Limmattal
Agglomerationsprogramm Stadt Zürich-Glattal
Agglomerationsprogramm Zürich Oberland
zur Übersicht |